Einer der wichtigsten Bestandteile unseres Projektes ist die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Diese Partner sind die Elbe-Werkstätten GmbH in Hamburg, die Psychiatrische Klinik Lüneburg, und zum anderen die Lüneburger Agentur für Kommunikationsdesign und Markenentwicklung Redeleit und Junker. Außerdem ist unsere Projektgruppe teil der studentischen Initiative Enactus Lüneburg e.V.

Die Elbe-Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Die Fehldrucke werden von den Mitarbeitern der Elbe Werkstätten zu den fertigen Blöcken gebunden. Dabei können die Mitarbeiter während der kompletten Produktions der Blöcke dabei sein und halten am Ende ein fertiges Produkt in Händen. Die Elbe-Werkstätten bieten über 3100 Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze. Sie bestehen bereits seit 1920 und sind heute die deutschlandweit größte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Unser Team hatte auch schon mehrfach die Gelegenheit die Mitarbeiter der Elbe-Werkstätten zu besuchen und beim Fertigungsprozess unserer Blöcke zuzuschauen.

Die Arbeitstherapie Druckerei der Psychiatrischen Klinik Lüneburg ist ein Fachbereich der Ergotherapie und somit eine medizinisch ausgerichtete Therapie, die im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes ärztlich verordnet wird. Sie dient unter anderem der Verbesserung von psychischen Grundleistungsfunktionen, kognitiven Funktionen sowie von sozio-emotionalen und funktionellen Fähigkeiten.Das Binden von Blöcken ist ein kleiner Teil der Tätigkeiten der Arbeitstherapie Druckerei und dient als ein Medium zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen mit den therapeutischen Schwerpunkten der Tagesstrukturierung, der Belastungserprobung, der Arbeitsfähigkeitsdiagnostik sowie der Rehabilitationsvorbereitung.Die Patient*innen sollen durch die Aufgabenbewältigung und die strukturierten Routinen lernen, Ressourcen und Strukturen (auch Tagesstrukturen) zu aktivieren bzw. zu erlernen, um z.B. ihren Alltag wieder selbstständig bewältigen zu können. Somit hat das Produzieren von 2nd Page Blöcken nicht nur einen ökologisch nachhaltigen, sondern auch einen therapeutischen Aspekt.

Die Umschläge unserer schönen Blöcke werden von Redeleit und Junker gestaltet und uns großzügiger Weise zur Verfügung gestellt.