Nachhaltig. Kreativ. Verantwortungsbewusst.

Die Papierproduktion hat enorme Auswirkungen auf unsere Umwelt. Der Bedarf an Holz führt nicht nur zu Waldrodungen, sondern trägt auch maßgeblich zum Klimawandel und dem Verlust der Biodiversität bei. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess sehr energieintensiv und erzeugt große Mengen an Abwasser. Trotz dieser Belastung wird Papier oft unachtsam verschwendet, insbesondere durch einseitig beschriebene oder bedruckte Blätter, die einfach entsorgt werden.

2nd Pages Ansatz

2nd Page ist ein ehrenamtliches Projekt, das von Studierenden der Initiative Enactus Lüneburg e. V. ins Leben gerufen wurde. Wir sammeln einseitige Fehldrucke und verwandeln diese in Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten in Hamburg in einzigartige Notizblöcke – ein kreativer Weg, Papierabfall sinnvoll zu nutzen.2nd Page ist ein ehrenamtliches Projekt, das von Studierenden der Initiative Enactus Lüneburg e. V. ins Leben gerufen wurde. Wir sammeln einseitige Fehldrucke und verwandeln diese in Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten in Hamburg in einzigartige Notizblöcke – ein kreativer Weg, Papierabfall sinnvoll zu nutzen.

Nachhaltig. Kreativ. Verantwortungsbewusst.

Die Papierproduktion hat enorme Auswirkungen auf unsere Umwelt. Der Bedarf an Holz führt nicht nur zu Waldrodungen, sondern trägt auch maßgeblich zum Klimawandel und dem Verlust der Biodiversität bei. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess sehr energieintensiv und erzeugt große Mengen an Abwasser. Trotz dieser Belastung wird Papier oft unachtsam verschwendet, insbesondere durch einseitig beschriebene oder bedruckte Blätter, die einfach entsorgt werden.

2nd Pages Ansatz

2nd Page ist ein ehrenamtliches Projekt, das von Studierenden der Initiative Enactus Lüneburg e. V. ins Leben gerufen wurde. Wir sammeln einseitige Fehldrucke und verwandeln diese in Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten in Hamburg in einzigartige Notizblöcke – ein kreativer Weg, Papierabfall sinnvoll zu nutzen.2nd Page ist ein ehrenamtliches Projekt, das von Studierenden der Initiative Enactus Lüneburg e. V. ins Leben gerufen wurde. Wir sammeln einseitige Fehldrucke und verwandeln diese in Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten in Hamburg in einzigartige Notizblöcke – ein kreativer Weg, Papierabfall sinnvoll zu nutzen.

Unser Ziel

Durch Upcycling möchten wir der Ressourcenverschwendung entgegenwirken und ein Bewusstsein für die enorme Papierverschwendung in unserer Gesellschaft schaffen. Dabei orientieren wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs), die 2015 verabschiedet wurden. Auch 2nd Page leistet seinen Beitrag:

Die Herstellung von Frischfaserpapier erfordert große Mengen Wasser und belastet die Flüsse durch Abwässer. Bei der Produktion von 2nd Page Blöcken wird hingegen kein zusätzliches Wasser verschwendet, da wir bereits produziertes Papier wiederverwerten.

Die effiziente Nutzung von Ressourcen ist der Kern unseres Projekts. Mit 2nd Page setzen wir ein Zeichen für bewussten Konsum und verantwortungsvolle Produktion.

Im Vergleich zur Herstellung von Frischfaserpapier oder Recyclingpapier ist die Produktion von 2nd Page Blöcken deutlich weniger energieintensiv. Zudem müssen keine Bäume gefällt werden, was zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt.

Da für unsere Blöcke keine Wälder gerodet werden, bleiben wertvolle Ökosysteme und ihre Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten erhalten.