Der Grundgedanke unseres Projekts ist an sich simpel und gleichzeitig so gut:
Wir sammeln einseitige Fehldrucke und stellen daraus in Kooperation mit Behindertenwerkstätten Notizblöcke her, wodurch wir gleich drei Hauptanliegen verfolgen:
Erstens kann mit unserem Konzept des Upcyclings die unnötige Verschwendung von Papier reduziert und stattdessen Mehrwert geschöpft werden. Daneben können wir durch den Verkauf unserer Notizblöcke das Bewusstsein für den enormen Papierverbrauch in Deutschland schärfen und eine Veränderung anregen. Und durch die Herstellung unserer Blöcke können wir das Schaffen von sinnstiftenden Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung fördern.
Das Ergebnis sind einzigartig-schöne Blöcke, welche nicht nur einen ökologischen und sozialen Mehrwert bieten, sondern durch die bedruckten Rückseiten auch zu einer spannenden Reise durch die Welt der Fehldrucke einladen.
Wir möchten Teil davon sein, die Welt zu einem etwas besseren Ort zu machen und leisten mit 2nd Page einen Beitrag dazu.
Unsere Blöcke sind damit besondere Nutzgegenstände, welche eine Philosophie und die Werte unserer Projektidee vertreten. Sie sind ein Statement gegen eine Wegwerf-Gesellschaft und für das „eine zweite Chance geben“, Befürworter von Individualität und Kämpfer gegen Perfektionismus und für Toleranz und Kreativität. Wir stehen für Lebensfreude und Achtsamkeit, und dass jede*r Einzelne ein wertvoller Teil eines großen Ganzen in der Gesellschaft ist.
2nd Page sind zwar einfach nur Blöcke, aber trotzdem nicht nur einfach Blöcke.
