
Fehldrucke sammeln
Die einseitig bedruckten Fehldrucke sammeln wir in Boxen an mehreren Orten auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg und in Unternehmen. Das gesammelte Papier wird dann zu den Elbewerkstätten, einer Behindertenwerkstatt in Hamburg gesendet, wo der eigentliche Produktionsprozess stattfindet. In diesem Schritt ist besonders wichtig, dass unser Papier frei von datenschutzrechtlich relevanten Informationen ist.

Blöcke produzieren - Zuschneiden und Leimen
Bei den Elbewerkstätten binden die Mitarbeiter das lose Papier letztendlich zu den Blöcken. Zuerst wird das Papier gestapelt und in das gewünschte Format zugeschnitten. Nach jedem Zentimeter wird eine Pappe zwischen die Papiere gemischt, um im Anschluss die Unterteilung in die einzelne Blöcke zu erleichtern. Nun folgt das Leimen der Blöcke, wobei das Papier in einer Presse einseitig mit geleimt und anschließend getrocknet wird.

Cover und Schlussschnitt
Wenn der Leim trocken ist, wird das Papier in einzelne Blöcke unterteilt, sodass jedem Block eine Pappe erhalten bleibt. Der nächste Schritt besteht nun im Aufkleben der Cover, welche in Handarbeit an die Blöcke geleimt werden. Anschließend erhalten die Blöcke einen letzten anschnitt um alle Blöcke auf ein Format zu bringen.

Versand und Vertrieb
Letztendlich werden die Blöcke an uns gesendet und wir kümmern uns um den Vertrieb. Dabei kooperieren wir mit verschiedenen Einzelhandelspartnern in Lüneburg und Hamburg. Natürlich können die Blöcke aber auch hier auf unserer Website erstanden werden.
Produktionsschema

Wir sammeln Fehldrucke unter anderem selbst bei ausgewählten Sammelstellen, bekommen aber auch Unterstützung von Unternehmen, die große Auflagen von Fehldrucken haben und diese an uns spenden. Die Fehldrucke werden dann entweder von uns oder den Unternehmen an die EWS gesendet. Zusammen mit den von uns bestellten Covern werdend daraus dann die Blöcke gebunden – entweder als Auflage für uns selbst, die wir dann über Einzelhandel, Online oder Direktvertieb verkaufen oder als Auflage für Unternehmen, wo die Blöcke als Werbematerial, Giveaway oder für die Mitarbeiter verwendet werden können.