Spenden rettet Baumleben

Du selbst kannst mit einer Papierspende dazu beitragen Ressourcen zu schonen. Lese in unserer CO2 Bilanz nach, wie sich deine Papierspende auf die Umwelt auswirkt.

“Die Dinge haben nur den Wert den man ihnen verleiht” (Jean Baptiste Mulière)

Indem du deine einseitigen Fehldrucke an uns sendest gibst du Ihnen einen ganz neuen Wert. Und so funktioniert es:

Sammle deine Fehldrucke, Aufschriebe und anderes altes Papier nach unseren Papiersortierrichtlinien

Wenn du über 2500 Blatt (DinA4) gesammelt hast: Erstelle einen Auftrag auf unserer Website, damit wir wissen, dass du uns Papier spenden willst.

Wir geben dir die Versandadresse weiter, an welche du das Papier schicken kannst.

Wenn Papier das bei uns angekommen ist, schenken wir dir als Dank einen 2nd Page Block deiner Wahl.

Achtung! Wir können keine Haftung für die gespendeten Inhalte übernehmen und müssen dich daher bitten unsere Haftungserklärung zu akzeptieren.

Du hast über 2500 Blatt gesammelt?

Vielen Dank für deine Hilfe

Mit jedem Papier hilfst du nicht nur uns sondern auch der Natur und trägst zu einem besseren Miteinander in unserer Gesellschaft bei. Bitte fülle jetzt noch unser Spendenformular aus, damit wir deine Anfrage weiter bearbeiten können.

Du hast noch weitere Fragen?

Für das Papiersammeln haben wir Ausschusskrieterien erstellt nach welchen du dich richten kannst. Es sind aber nur Richtlinien. Allgemein gilt, dass keine Datenschutzrechtlich relevanten Informationen und Urheberrechte verletzt werden dürfen.

Papiersortierrichtlinien

Wir können leider für dein gesammeltes Papier keine Haftung übernehmen, da wir dieses nicht nochmal überprüfen können. Daher müssen wir dich darum bitten die Haftung für das gespendete Papier zu übernehmen, ansonsten können wir die Spende leider nicht annehmen. Wenn du dein Papier aber gewissenhaft und entsprechend unserer Richtlinien sortierst gibt hierbei aber auch keine Probleme. Fülle bitte einfach in diesem Dokument (Haftungserkärung private Papierspende) die roten Felder mit deinem Namen aus, unterschreibe es und schicke es uns per Mail. Wir wissen, dass dieses Thema etwas unwohl sein produzieren kann, also bitte schreibe uns eine Mail (Kontakformular) oder rufe uns an (Impressum).

Dein Papier wird bei unserem Produktionspartner eingelagert und in einer unserer nächsten Auflagen verwendet. Wie genau die Produktion abläuft haben wir auch hier auf der Website beschrieben

Das können wir leider nicht mir Gewissheit sagen, da wir nur unregelmäßig Auflagen produzieren, die wir dann auch an Privatkunden ausgeben. Wenn du aber gerne einen Block mit deinem eigenen Papier möchtest, kannst du das im Auftragsformular unter Bewemrkungen schreiben und wir werden versuchen diesen Wunsch zu erfüllen. 

Jein – erst ab einer bestimmten Menge von Papier. Wann genau sich das ganze lohnt, haben wir exemplarisch unter unserer Ökobilanz aufgelistet. Daher setzen wir auch eine Mindeststückzahl von 2500 Papier an. Noch besser ist es, wenn du das Papier zu Fuß bei unserem Produktionspartner vorbeibringst und deinen Block auch zu Fuß bei uns abholst.

Dafür kannst du der einfachen Regel folgen: 1cm Papier gestapelt entsprechen 100 Blatt Papier. Und in einen Kopierpapierkarton passen 2500 Blatt Papier.

Beim Versand halten wir es für sinnvoll sich an DHL zu wenden, da diese Ihre CO2 Emissionen ausgleichen. Hermes hingegen ist etwas günstiger. Am besten versendest Du dein Papier in Koperipapierkartons. Leider können wir deine Versandkosten nicht übernehmen. 

Wie kannst du uns sonst unterstützen?

Erzähle auch Freunden und Bekannten von unserem Projekt und sammelt gemeinsam!

Mit unseren Blöcken wird dem einseitig beschrifteten Papier und den
Fehldrucken eine zweite Lebenschance gegeben, sodass das Potenzial des
Papiers ganz ausgeschöpft wird und Ressourcen gespart werden können.

Und wenn die Papierspende für dich keine Option ist, kannst du schon
einfach durch den Kauf unserer Blöcke zum Ressourcenretter werden!

Ob für Einkaufslisten, das Festhalten tiefsinniger Gedanken oder als Geschenk – unsere Blöcke lassen sich vielseitig verwenden und haben dabei immer eine ganz Individuelle Note. Und wer weiß? Vielleicht findet sich ja eine Notiz aus Deiner letzten Papierspende in Deinem neuen 2nd Page Block für To-Do-Listen wieder!

Um mehr Tipps zum Ressourcen schonen zu erhalten, schaue hier vorbei.